übereignen

übereignen
- {to settle} giải quyết, ổn định tư tưởng, dàn xếp, hoà giải, ngồi đậu, để, bố trí, làm ăn, sinh sống, ổn định cuộc sống, an cư lạc nghiệp, định cư, lắng xuống, đi vào nền nếp, chiếm làm thuộc địa - để lắng, làm lắng xuống, làm chìm xuống, lún xuống, chìm xuống, kết thúc, thanh toán, trả dứt nợ, nguội dần, dịu dần, để lại cho, chuyển cho, định vị, khu trú = jemandem etwas übereignen {to convey something to someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übereignen — Übereígnen, verb. reg. act. übereignet, zu übereignen, zum Eigenthum übergeben, in den Rechten. So auch die Übereignung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übereignen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. als Eigentum übergeben Synonym: übertragen Beispiel: Die Münzsammlung wurde dem Museum übereignet. Kollokation: jmdm. das Vermögen übereignen …   Extremes Deutsch

  • übereignen — verwenden lassen; zur Verfügung stellen; übergeben; zur Nutzung überlassen; verborgen; nutzen lassen * * * über|eig|nen [y:bɐ |ai̮gnən], übereignete, übereignet <tr.; hat: als Eigentum übertragen: jmdm. ein Haus, ein Geschäft übereignen. Syn …   Universal-Lexikon

  • übereignen — ü·ber·eig·nen; übereignete, hat übereignet; [Vt] jemandem etwas übereignen geschr; jemandem etwas zum Eigentum geben (z.B. durch ein Testament) || hierzu Ü·ber·eig·nung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übereignen — abtreten, hergeben, hinterlassen, schenken, übergeben, überlassen, übertragen, vererben, vermachen, verschenken; (österr.): beteilen; (schweiz.): vergaben; (veraltend): übermachen; (geh. veraltend): überliefern; (bes. Rechtsspr.): veräußern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übereignen — über|eig|nen; das Haus wurde ihm übereignet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verwenden lassen — übereignen; zur Verfügung stellen; übergeben; zur Nutzung überlassen; verborgen; nutzen lassen …   Universal-Lexikon

  • übergeben — aushändigen; überreichen; herüber reichen; widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; gewähren; überantworten; …   Universal-Lexikon

  • Übergeben — Emesis (fachsprachlich); Erbrechen; Vomitus (fachsprachlich); Erbrechungen * * * über|ge|ben [y:bɐ ge:bn̩], übergibt, übergab, übergeben: 1. <tr.; hat a) (jmdm. etwas) aushändigen und ihn damit in den Besitz von etwas setzen: dem neuen Mieter… …   Universal-Lexikon

  • Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Grunderwerbssteuer — Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt grundsätzlich 3,5 % der Bemessungsgrundlage (Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen siehe Art.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”